Arbeitsrecht, das zu Ihnen passt.

Geschäftsführer- und Führungskräfteberatung

Wir beraten Geschäftsführer und Führungskräfte deutschlandweit im Arbeitsrecht. Die meisten unserer Mandanten haben nur einmal im Leben ein arbeitsrechtliches Anliegen. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als Ihre Karriere, Ihre Reputation und in manchen extremen Fällen auch um ihre wirtschaftliche Existenz. Wir raten Ihnen: vertrauen Sie in solchen besonderen Situationen auf echte Spezialisten. 

Prüfung Ihrer Arbeits- / Dienstvertrags

Ihr Arbeitgeber hat Ihnen einen neuen Arbeitsvertrag als Führungskraft oder einen Dienstvertrag als Geschäftsführer unterbreitet? Sie wechseln zu einem neuen Arbeitgeber und der Vertragsentwurf soll kommentiert werden?

  • Wir berücksichtigen mit unserer Erfahrung immer auch das spätere Ausscheiden und weisen Sie auf mögliche Fallstricke hin etwa: nachvertragliche Wettbewerbs-beschränkungen, leichte Versetzbarkeit, Variabilität der Vergütung).
  • Wir arbeiten gemeinsamen mit Ihnen Verhandlungspotential und eine der Situation angemessene Verhandlungsstrategie aus.
  • Wir sehen täglich viele Verträge und kennen so den Marktstandard. Wenn das Angebot davon abweicht, weisen wir Sie natürlich darauf hin.
  • Wir sind schnell und kurzfristig greifbar, wenn es eilt.

Beratung beim Aufhebungsvertrag

Ihr Arbeitgeber hat Ihnen einen Aufhebungsvertag unterbreitet? Oder Sie möchten selbst ausscheiden, allerdings zu möglichst guten Bedingungen? Sie brauchen einen erfahrenen und durchsetzungsstarken Partner, der Sie auf Fallstricke, Verbesserungspotential und den Marktstandard hinweist. 

Wir beraten mit Struktur, dazu gehört insbesondere:

  • Analyse Ihrer rechtlichen und nicht-rechtlichen Stärken und Schwächen
  • Finanzielle Bewertung sowie rechtliche Beurteilung des Angebots
  • Entwicklung einer Verhandlungsstrategie
  • Begleitung der Verhandlung im Hintergrund, auf Wunsch auf Verhandlung gegenüber dem Arbeitgeber
  • Zusammenfassende Bewertung des endverhandelten Aufhebungsvertrags mit klarer Handlungsempfehlung.

Verteidigung gegen eine Kündigung

Ihr Arbeitgeber hat Ihnen als Führungskraft gekündigt? Oder eine Kündigung Ihres Dienstvertrags als Geschäftsführer steht unmittelbar bevor? Geht es um eine Restrukturierung? Oder wirft man Ihnen Fehlverhalten/Compliance-Verstöße/Belästigung vor? Sie suchen einen erfahrenen Anwalt, der Sie bei den kommenden für Sie noch unbekannten Schritten begleitet. 

Wir beraten mit Struktur, dazu gehören insbesondere:

  • Analyse Ihrer rechtlichen und nicht-rechtlichen Stärken und Schwächen
  • Verständliche Erläuterung des deutschen Kündigungsschutzes und seiner Stellschrauben, und zwar „law in life“ und nicht „law in book“
  • Gemeinsame Erarbeitung eines „Wunsch-Vergleiches“ als Zielmarke. Wir kennen den Marktstandard und Verhandlungspotentiale.
  • Soweit sinnvoll: proaktives Ansprechen der Gegenseite, beschleunigen der Verhandlung.
  • Soweit notwendig: Intensive Vorbereitung und Wahrnehmung aller gerichtlichen Termine mit Ihnen. Wir nehmen Ihnen die Sorgen vor dem Gericht.

Wir stehen stets ohne lange Wartezeiten pragmatisch per E-Mail oder Video-Call zu Ihrer Verfügung.

Unterstützung bei einer Anhörung durch den Arbeitgeber

Ihr Arbeitgeber hat Sie überraschend und kurzfristig mit Vorwürfen konfrontiert, zu denen Sie Stellung nehmen sollen? Es steht viel auf dem Spiel, von einer unnötigen strafrechtlichen Selbstbelastung bis hin zur Kündigung. Wir bringen Licht ins Dunkel und begleiten Sie durch die herausfordernde Situation:

  • Wir erklären, wie Sie sich als Zeuge im Rahmen einer Compliance-Untersuchung verhalten sollen. 
  • Wir besprechen, ob Sie schweigen dürfen, ob Sie einen Anwalt mitnehmen dürfen und ob Sie überhaupt aussagen sollten.
  • Wir prüfen, ob eine Verdachtskündigung im Raum steht? Darf ich schweigen? Darf ich einen Anwalt mitnehmen? 
  • Wir bereiten Sie intensiv auf die Anhörung vor. Je nach Situation begleiten wir Sie bei der Anhörung.
  • Wir arbeiten eng mit Kollegen aus dem Strafrecht zusammen, die unterstützen oder übernehmen können, wenn sich ein strafrechtlicher Schwerpunkt abzeichnet.