Experten

Dr. Susanna Stöckert

Partnerin – Rechtsanwältin und
Fachanwältin für Arbeitsrecht

+49 (89) 998 298 26 – 4
susanna.stoeckert@vielmeier.de

Beratungsschwerpunkte

  • Neben der arbeitsrechtlichen Dauerberatung von Arbeitgebern liegt mein Fokus auf der Beratung bei komplexen Um- und Restrukturierungen, insbesondere in mittelständischen Unternehmen. Ich begleite  Unternehmensumwandlungen sowie damit häufig verbundene Betriebsübergänge. Ferner unterstütze ich bei der operativen Umsetzung dieser Maßnahmen bis hin zur gerichtlichen Prozessführung. Beratung zu sonstigen Fragen und Verhandlungen im Bereich der Mitbestimmung bilden einen weiteren Schwerpunkt meiner Tätigkeit.
  • Ich verfüge über besondere Branchenerfahrung in den Bereichen Automobilindustrie, Chemie, Pharma, Verpackung und Einzelhandel.

Beruflicher Werdegang

  • 2024 stieg ich als Partnerin in die Kanzlei ein. Zuvor war ich seit 2020 im Münchner Team von KLIEMT.Arbeitsrecht tätig.
  • Seit 2023 bin ich Fachanwältin für Arbeitsrecht und absolvierte zudem ein kanzleiinternes Secondment in Düsseldorf.
  • Zwischen Studium und Berufseinstieg war ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Passau tätig.
  • Mehrmonatige Auslandserfahrung sammelte ich sowohl während meines Referendariats  mit Station in Santa Barbara als auch zuvor an der Universität Aix-Marseille, an der ich während meines Studiums an der Ludwig-Maximilians-Universität München ein Auslandsjahr absolvierte.

Auszeichnungen

  • In den letzten Jahren wurde ich mehrfach ausgezeichnet, u.a. als „Anwälte der Zukunft“ im Arbeitsrecht im Ranking von Best Lawyers in Kooperation mit dem Handelsblatt

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Kommentierungen
Monografien

  • Göpfert/Stöckert, Transfergesellschaft, in Maschmann/Sieg/Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
  • Göpfert/Stöckert, Datenschutz in der Restrukturierung, in Gaul, Arbeitsrecht der Umstrukturierung [2022/erscheint vstl. 2025]
  • Arbeitsrechtliche Fragestellungen bei der Ein- und Durchführung der Scrum-Methode als Beispiel agiler Arbeitsmethoden, Dissertation an der Universität Passau [2020]

Aufsätze

  • Göpfert/Stöckert, Transfereinheiten als Alternative zur Transfergesellschaft, NZA 2024, 737 ff.
  • Stöckert/Welskop, Gewerkschaftsaktivismus – Vom Zusammenschluss mit Fridays for Future bis zum Arbeitskampf im virtuellen Raum, ArbRAktuell 2023, 434 ff.
  • Göpfert/Stöckert, Häusliche Gewalt – eine Herausforderung für Arbeitgeber? CCZ 2022, 382 ff.
  • Göpfert/Stöckert, Umstrukturierung für eine positive Ökobilanz – Carve-out und Tarifvertrag, NZA-Beilage 2022, 44 ff.
  • Göpfert/Stöckert, Neues aus der Gig-Economy: Verurteilung des Lieferdienstes Deliveroo in Frankreich wegen Scheinselbstständigkeit, NZA 2022, 1037 f.
  • Göpfert/Stöckert, „ESG“ (Environmental Social Governance) – ein Thema für die betriebliche Mitbestimmung?, NZA 2022, 445
  • Lüthge/Stöckert, Betriebsratswahlen 2022: Neue Herausforderungen aus Arbeitgebersicht, DB 2022, 121 ff.
  • Göpfert/Stöckert, Digitaler Zugang der Gewerkschaft zum Betrieb?, NZA 2021, 1209 ff.